Skip to content

Stellenausschreibung Bauamtsleiter (m/w/d)

25/08/01

***Stellenausschreibung***

 

Die Gemeinde Werther besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle eines Bauamtsleiters (m/w/d).

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: 

  • Wahrnehmung der Führungs- und Leitungsaufgaben der Bauverwaltung
  • Koordination des Bauhofs
  • Auswahl und Durchführung von Vergabeverfahren nach der VOB/A/B
  • Fördermittelbearbeitung (Baufachrechtliche Prüfung der sachgerechten Verwendung von Fördermitteln, Baufachliche Prüfung der Endrechnung auf Plausibilität, Übergabe der sachlich geprüften Unterlagen an die Kämmerei (Verwendungsnachweis) und Koordination und Zusammenarbeit mit den Ingenieurbüros)
  • Stellungnahme zu Baugesuchen und Bauvoranfragen
  • Ausübung von Vorkaufsrechten (Bescheide erstellen)
  • Erarbeitung von Satzungen, Dienstanweisungen und Richtlinien im Bereich Bauwesen
  • Bewertung von Grundstücken und baulichen Anlagen 
  • Verfahren der Orts- und Regionalplanung
  • Unterhaltung der gemeindeeigenen Grundstücke und baulichen Anlagen –Bereich Bauausführung
  • Führen von Statistiken
  • Vorbereitung von Sitzungen des Bauausschusses

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, muss ein Bewerber (w/m/d) folgende Voraussetzungen erfüllen:

 

  • Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor für Public Management oder Fortbildungslehrgang II – Verwaltungsfachwirt oder vergleichbar mit entsprechender Berufserfahrung im Aufgabenbereich
  • Alternativ: Bauingenieur (FH)
  • Vertiefte Kenntnisse im Baurecht (insbesondere öffentliches Bau-, Vergabe- und Planungsrecht)
  • Solide Kenntnisse im Bereich kommunaler Haushaltsführung
  • Fundierte PC-Kenntnisse
  • PKW-Führerschein
  • Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit
  • Durchsetzungsstärke, Organisationsvermögen
  • Kompetenz und bürgerfreundliches Auftreten
  • Teamfähigkeit

 

Wir bieten:

 

o   Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten

o Angenehmes Arbeitsklima mit einem eingespielten, freundlichen Kollegium

o   Flache Hierarchien

o   Fort- und Weiterbildungen

o   leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

 

Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit der HKR-Software von ab-Data.

Die Vergütung erfolgt nach EG 9b Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und aktuellen Bewerbungsunterlagen.

Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) senden Sie bitte bis spätestens 29.08.2025 an:


Gemeinde Werther
Hauptamt
Dorfstraße 18

99735 Werther

 

Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (gemeinde@gemeinde-werther.de) einreichen. Bei Bewerbung per E-Mail müssen die Unterlagen im PDF-Format vorliegen, Bewerbungsanlagen sind in einer Datei zusammenzufügen. Die Gesamtgröße der Datei darf 10 MB nicht überschreiten. 

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugte berücksichtigt. Es wird daher empfohlen, auf eine eventuelle Schwerbehinderung / Gleichstellung bereits im Bewerbungsschreiben hinzuweisen. 

Aus Kostengründen bitten wir die Bewerber/innen, bei einer schriftlichen Bewerbung die nötigen Unterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (w/m/d) werden nicht zurückgesandt und nach der Besetzung der Stelle vernichtet. Im Rahmen einer Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.


Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der internen Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsprozesses gem. der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (Landesdatenschutzgesetz - LDSG) zu.

 

M. Handke

Bürgermeister

Gemeinde Werther

Wetter in Werther

Partnerstadt Werther/Westfalen

Das ist die Partnerstadt Werther/Westfalen