Skip to content

Ordnungsamt Werther

Entsorgungskalender und Gelbe Säcke werden verteilt

Der Entsorgungskalender für 2016 in Papierform wird in diesem Jahr getrennt von den Gelben Säcken verteilt.

Am 4. Dezember wurden die Entsorgungskalender für die Stadt Nordhausen
einschließlich der Ortsteile und am 11. Dezember für die weiteren Städte und Gemeinden im Landkreis Nordhausen mit dem „Allgemeinen Anzeiger“ verteilt.


Die Gelben Säcke werden ab Mitte Dezember 2015 bis Mitte Januar 2016 mit Unterstützung der Jugendfeuerwehren in den Städten und Gemeinden verteilt. Damit die Belieferung möglichst reibungslos klappt, sollten Grundstücke und Briefkästen gut zugänglich und ausreichend beschriftet sein. Auch im kommenden Jahr bleibt es dabei, dass Rest- und Bioabfallbehälter und Gelbe Säcke im Regelfall alle zwei Wochen geleert bzw. abgeholt sowie Papier und Pappe alle vier Wochen abgeholt werden.

Der Entsorgungskalender enthält wieder einen QR-Code, der zum Online-Entsorgungskalender unter www.abfall-nordhausen.de führt, wo unter anderem auch Sperrmüllanmeldungen, Gebührenberechnungen und Änderungsmitteilungen vorgenommen werden können. Hier sind außerdem aktuelle Informationen zur Müllentsorgung abrufbar.

Am Entsorgungskalender befinden sich zudem wie gewohnt zwei Anmeldekarten für Sperrmüll und zwei Karten für den Bezug von Gelben Säcken. Private Haushalte und Gewerbebetriebe, die bis Mitte Januar weder den Entsorgungskalender noch Gelbe Säcke erhalten haben, können sich an die Gemeinde Werther Ordnungsamt Tel. 03631 4337-14, die Südharzwerke Nordhausen - Entsorgungsgesellschaft wenden, Telefon 03631 639-140 oder -164. Weitere Informationen gibt es auch im BürgerServiceZentrum des Landratsamtes Nordhausen, Behringstraße 3 oder telefonisch unter 03631 911-330, -346 oder -328.

Degenhardt
Ordnungsamt Werther

Wetter in Werther

Partnerstadt Werther/Westfalen

Das ist die Partnerstadt Werther/Westfalen