Sternenkette
„Hallo mein Stern - Sternenkette“
Ein Stern, als Zeichen der Verbundenheit in der Weihnachtszeit. Die Ilfelder Rappelkiste und die kleinen Entdecker aus Großwechsungen rufen zur Aktion
„Hallo mein Stern – die Sternenkette“ auf........
Diese Kindergärten sind Thüringer Eltern Kind Zentren (ThEKiZ) im Landkreis Nordhausen. Eltern Kind Zentrum heißt unter anderem, dass Eltern in ihrem Wohnumfeld unterstützt und beraten werden. Durch diese Aktion möchten wir Familien in den Vordergrund rücken. Die Leiterinnen Frau Müller und Frau Juch kamen bei einer gemeinsamen Beratung auf die Idee zu dieser weihnachtlichen Aktion.
Das weihnachtliches Symbol, der Stern, der hell leuchtet und Licht in das Dunkle bringt, ist weitverbreitet. Die Idee ist, Sterne oder selbstgebastelte Sterne in die Fenster, an die Zäune und als Kette von Haus zu Haus anzubringen. Diese können beleuchtet und bunt gestaltet werden. Die Sterne sollen an vielen Orten zu sehen sein, als Zeichen des Zusammenhalts in dieser Zeit.
Ziel und Start oder Start und Ziel ist Ilfeld und Großwechsungen. Der „Sternenweg“ soll im ganzen Landkreis „leuchten“.
Jeder der Lust hat, kann mitmachen und ein Stück Hoffnung in diesen schwierigen Zeiten schenken.
Im Namen der Rappelkiste aus Ilfeld und der Kleinen Entdecker aus Großwechsungen
Bastelidee Sterne für Sternenkette
Bunte Leuchtsterne für das Fenster oder die Kette
1. Sternenform auf Tonpapier
übertragen und anschließend
ausschneiden
✄
2. Den Rahmen auf milchiges
Butterbrotpapier oder Klarsichthülle kleben und zuschneiden.
Nun den Stern mit bunten Fetzen Transparent- oder Seidenpapier bekleben.
Ihr könnt den Stern auch mit bunten Tupfen mit Farbe in der Mitter verzieren-
ganz wie ihr wollt.
3. Fertig ist euer Stern. Hängt ihn
sichtbar in eure Fenster oder bringt ihn doch in die Kita zum Einlaminieren, damit
wir ihn dort aufhängen können.